![]() |
|
![]() |
|
Auf Deutsch |
|
Æselforeningen ist ein landesweiter Verein in dem alle Eselinteressierten Mitglied werden können. Der Verein wurde im Mai 1995 gegründet. In Æselforeningen wollen wir das Wissen über Esel fördern und Interesse für Esel als Gebrauchs- und Hobbytiere wecken. Wir halten verschiedene Veranstaltungen im ganzen Land, die Teilnahme an den Hobby-Ausstellungen, etc. + viel aufregender. Registrierung: Alle können ihre Esel im Verein registriert bekommen. Mitgliedsbeitrag: 150 Dkr. jährlich. Æselforeningen gibt die Mitgliedszeitschrift Æsel-Nyt heraus, die 4 mal jährlich erscheint. Sie enthält:
Ein wenig über Esel Esel sind charmante und intelligente Tiere. Darüber hinaus sind sie genügsam, arbeitswillig, ausdauernd und generell robust und nicht sehr krankheitsanfällig. Esel haben ihre ganz eigene, spezielle Persönlichkeit, sie sind freundlich und geduldig. Deshalb sind sie ideale Haustiere für Kinder und Erwachsene. Ihre Stärke macht sie zu guten Kutsch- und Reittieren. Auch für Behinderte sind sie besonders geeignet. Es gibt sie in Grössen von ca.70cm und bis zu 160-170cm - und in vielen verschiedenen Farben. Das Futter besteht im Sommer hauptsächlich aus Gras, evt. suppliert mit Stroh und im Winter aus Stroh und Heu, erweitert mit etwas Rüben oder Mohrrüben oder ähnlichem und sie sollten möglichst das ganze Jahr über einen Mineralleckstein zur Verfügung haben. Es muss selbstverständlich auch für Impfungen, Wurmkuren, Zahnspitzenkontrolle gesorgt werden und ihre Hufe müssen regelmässig beschnitten werden. Eine Eselstute ist 12 - 13½ Monate trächtig und es gibt wohl nichts reizenderes in der Tierwelt als ein kleines Eselfohlen mit seinen langen Ohren, hübschem Gesicht und flauschigem Pelz. Eine Eselstute wird normalerweise alle drei Wochen brünstig. Das erste Mal ist sie vielleicht nur 8-9 Monate alt, aber das ist viel zu früh, sie decken zu lassen. Sie sollte 3-4 Jahre alt sein und es ist in jedem Falle ihr Alter und nicht ihre Grösse die Ausschlaggebend dafür ist, wann sie zum Hengst soll. Die Eselhengste werden normalerweise im Alter von 12-18 Monaten geschlechtsreif. Sollen sie nicht als Hengste benutzt werden ist es am Besten, sie so früh wie möglich kastrieren zu lassen. Man entwöhnt die Fohlen im alter von 8-9 Monaten, allerfrühestens mit 6 Monaten. Esel können den das ganze Jahr über im Freien leben, wenn sie nur ein Haus oder einen Schuppen haben, in dem sie Schutz vor Regen und Wind finden können. |